CBIK Coaching und Bildung - Ina Keilholz e.K.
 Träger in der Erwachsenenbildung und in der Eingliederungshilfe

Ganzheitliches Integrationscoaching

Das Coaching findet in Einzelterminen statt. Die Termine können individuell und flexibel mit unseren erfahrenen Coaches vereinbart werden. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.


Mögliche Themen im ganzheitlichem Integrationscoaching:


  • Individuelle Potentialanalyse - Wir analysieren mit Ihnen Ihre Lebensumstände, Ihren persönlichen Werdegang, Ihre Berufserfahrung, Ihre Kompetenzen und Ihre Erwartungen an den künftigen Arbeits-/oder Ausbildungsplatz
  • Bewerbungscoaching - Wir erstellen und optimieren mit Ihnen aktuelle Bewerbungsunterlagen, helfen Ihnen bei der Job- oder Ausbildungsplatzsuche, stellen Konakt zu potentiellen Arbeitgebern her, üben mit Ihnen Vorstellungsgespräche und helfen Ihnen bei der Selbstvermarktung
  • Praktikum - Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz, um Ihre beruflichen Kompetenzen zu erproben oder diese zu erweitern. Zudem können Sie den Arbeitgeber kennenlernen und prüfen, ob Sie zueinander passen.
  • Reaktivierung und Aufbau von Tagesstrukturen - Um eine berufliche Eingliederung und die Steigerung Ihrer Lebensqualität zu erreichen, bauen wir mit Ihnen eine geeignte Tagesstruktur auf. Wenn Sie zustimmen, beziehen wir Ihr soziales Umfeld mit ein.
  • Kriseninterventionen - bei der Bewältigung von Problemen helfen wir Ihnen und erarbeiten mit Ihnen Lösungsstrategien, die Sie Befähigen, künftig allein mit Herausforderungen klar zu kommen.
  • Alltagshilfen - Wir helfen Ihnen bei behördlichen Angelegenheiten, unterstützen Sie bei Antragstellungen und wenn erforderlich begleiten wir Sie zu notwendigen Terminen.
  • Wirtschaftliches Verhalten - Bei der Planung von Ausgaben und Reduzierung von Kosten stehen wir Ihnen zur Seite. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu einer Schuldnerberatung her.
  • Umsetzungskompetenz - Sind Lösungsansätze gefunden, scheitert es leider oft an der Umsetzung. Wir erarbeiten mit Ihnen einen "Roten Leitfaden" und begleiten Sie bei der Umsetzung - Schritt für Schritt. Sie lernen, Ihre Anliegen wieder selbst in die Hände zu nehmen und Ihr Leben wieder eigenständig zu gestalten.
  • Stressbewältigung - Gemeinsam analysieren wir die Ursachen und erklären Ihnen Anti-Stress-Strategien und Entspannungstechniken.
  • Suchtprobleme - Wir besprechen mit Ihnen, wie sich Süchte am Arbeitsplatz und im sozialen Umfeld auswirken und wie sich Ihre Leistungsfähigkeit mindert. Gern stellen wir Kontakte zu Ärzten und weiteren Netzwerkpartnern her, die Sie bei der Bewältigung der Süchte professionell unterstützen. Im Genesungsprozess begleiten wir Sie gern.
  • Umgang mit sich selbst - Wir helfen Ihnen bei der Steigerung Ihres Selbstwertgefühls und Ihrer eigenen Wertschätzung. Zudem helfen wir Ihnen bei bei Ihrem Zeit- und Selbstmanagement und geben Ihnen Tipps für einen gesunden Berufsalltag.
  • Soziales Netzwerk - Ein soziales Netzwerk aufzubauen ist manchmal nicht so einfach, kann jedoch sehr hilfsreich bei Bewältigung unterschiedlicher Probleme sein. Wir helfen Ihnen bei Aufbau eines solchen Netzwerks aus professionellen Einrichtungen, Vereinen, Familie und freundschaftlichen Verhältnissen.
  • Kurzqualifikation - Wir helfen Ihnen, Defizite, die für die berufliche Integration hinderlich sind, abzubauen,
    insbesondere in den Bereichen EDV (Grundlagen Word/Excel/Internetnutzung) und in der deutschen Sprache.
    Sprechen Sie uns einfach an, gemeinsam schauen wir, wie wir Ihnen am besten helfen können.

Wer kann mitmachen?

Was kostet das?

Wann und Wo?

Arbeits- und Ausbildungssuchende

Wenn Sie arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, können Sie bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) beantragen. Mit dem AVGS entstehen Ihnen keine Kosten.
Selbstzahler sind natürlich auch herzlich willkommen, die Kosten erfahren Sie gern telefonisch.

An allen unseren Standorten coachen wir nur in Einzelterminen nach Terminvereinbarung.

Unsere Standorte finden Sie unter dem Menüpunkt - Über Uns.


 
 
 
E-Mail
Anruf